- zönobitisch
- zö|no|bi|tisch <Adj.>: die Zönobiten betreffend; den Zönobiten gemäß.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
zönobitisch — zö|no|bi|tisch 〈Adj.〉 in der Klostergemeinschaft lebend … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
zönobitisch — zö|no|bi|tisch: in Gemeinschaft lebend (von Mönchen) … Das große Fremdwörterbuch
Abraham der Grosse von Kashkar — Abraham von Kaschkar, genannt der Große (* 503; † 8. Januar 588) war der Begründer des Wiederauflebens der assyrischen Klosterbewegung im Nahen Osten während des 6. Jahrhunderts. Das Klosterleben war bei den frühen syrischen und mesopotamischen… … Deutsch Wikipedia
Abraham von Kaschkar — Abraham von Kaschkar, genannt der Große (* 503; † 8. Januar 588) war der Begründer des Wiederauflebens der assyrischen Klosterbewegung im Nahen Osten während des 6. Jahrhunderts. Das Klosterleben war bei den frühen syrischen und mesopotamischen… … Deutsch Wikipedia
zöno... — zö|no..., Zö|no... <aus gr. koinós »gemeinsam«> Wortbildungselement mit der Bedeutung »in Gemeinschaft (lebend, vorkommend); <zusammengehörend«, z. B. zönobitisch, Zönotop … Das große Fremdwörterbuch